Das höchste beschlussfassende Gremium des Vereins „Symphonisches Blasorchester Parsberg e.V." hat sich am 08.04.2025 zur diesjährigen Jahresversammlung getroffen. Dirk Liesegang der 1. Vorsitzende des Vereins berichtete über das vergangene Jahr und viele gelungene Veranstaltungen.
Er gab auch einen Ausblick auf die Kulturnacht im Mai, die Sommerserenade im Juli, den zweitägigen Orchesterausflug nach Salzburg und die im Advent geplanten Weihnachtskonzerte. Besonders lobend erwähnte er den Aufbau der musikalischen Früherziehung durch Lilly Braun und den Neustart des Nachwuchsorchestes durch Matthias Dietz. Beides kann das SBOP seit Herbst 2024 anbieten.
Matthias Dietz berichtete als Dirigent des Hauptorchesters über die musikalischen Entwicklungen und zeigte sich zufrieden mit der regen Probenteilnahme. Das Frühjahrskonzert ist gut verlaufen, aber auch die Weihnachtskonzerte und die Sommerserenade letztes Jahr waren aus seiner Sicht gelungene Veranstaltungen.
Es hat im Frühjahr auch ein Probenwochenende stattgefunden, das sowohl musikalisch als auch für die Gemeinschaft sehr gut war. In 2024 spielte das SBOP zwei Festzüge, die allen große Freude machten, auch diese Kompetenz will Matthias Dietz weiter mit dem Orchester pflegen.
Bei den Wahlen wurde der bisherige Vorstand aus Dirk Liesegang, Kristin Raith (2. Vorsitzende), Gudrun Feix (Kassiererin) und Anna Erzinger (Öffentlichkeitsarbeit) im Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Susanne Wolf gab ihr Amt als Schriftführerin an Martha Schwitalla ab. Bürgermeister Bauer dankte den Anwesenden sehr für ihr musikalisches Engagement und hatte auch ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitglieder.